Aktuelles vom Hof Ibele
Infos und Einblicke

Neuer Wohnraum in unserer Hecke
25 Nistkästen konnten wir in unserer langgestreckten Hecke am Rand des Gemüsefeldes anbringen. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von Franz Gitschier (BUND) und Willi Mayer (NABU), die unsere Hecke als idealen Platz auserkoren haben: Sie bietet im Sommer Schutz und Nahrung durch Insekten und im Winter finden die Vögel hier Früchte und Schutz im dornigen und stacheligen Dickicht.

Unser neues Kistensystem: Klassik & Aktiv
Seit Anfang Februar gibt es unsere neuen Abo-Kisten, in den Varianten „Klassik“ und „Aktiv“. Was sich genau dahinter verbirgt und was unsere neue Kiste „Endless Summer“ zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Onlineshop unter „Einkaufen – Frische Abo“ in den jeweiligen Kistenbeschreibungen.

Sie fragen - wir sagen...
Portraits & Zubereitungstipps zum Gemüse der Saison
So schmeckt der Winter

Möhren-Orangen-Salat
Unsere eigenen samenfesten Möhren bieten gerade im Winter eine geschmacksintensive Grundlage für viele Gerichte. Hier mal anders als fruchtiger Salat mit Orange und Kurkuma. Zum Rezept…

Frischen Schnittlauch...
… dürfen wir nun in unserem Kräuterbeet begrüßen. Er liefert wichtige Vitamine der B-Gruppe und wertvolle Mineralstoffe - am besten frisch gehackt z.B. über Frischkäse... hmmm. Zu finden ist der Schnittlauch neben anderen Kräutern in unserem Onlineshop.

Gemüsebrühen-Paste selbst gemacht
Aus unserem Gemüse lässt sich ganz einfach eine eigene Gemüsebrühen-Paste herstellen. Durch das Salz hält sie sich im Kühlschrank einige Monate und eignet sich damit auch prima als kleines Geschenk. Zum Rezept…
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp