Aktuelles vom Hof Ibele
Infos & Einblicke
Herbstauftakt - schön war's
Wir haben zusammen mit unserer Kundschaft den Herbst begrüßt. Bei bestem spätsommerlichen Wetter gab es eine Hofführung mit Trekkerfahrt und anschließend ein gemeinsames Vesper mit Gemüse der Saison. Bunt und schön war’s! Vielen Dank an unsere Kundschaft für das entgegengebrachte Interesse und die langjährige Treue!
Unsere Kürbisse
Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbissorten. Einige davon gibt es auch auf unserem Hof. Die Formen, Farben und Größen der Kürbisse können je nach Sorte sehr stark variieren. Eine bunte Vielfalt von cremig süß bis saftig finden Sie in unserem Onlineshop.
Unser Hofverkauf ist eröffnet!
Jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr öffnen wir unseren Hofverkauf. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere Vielfalt! Wir freuen uns auf Sie!
Portraits & Tipps zum Gemüse der Saison
So schmeckt der Herbst
Salate-Vielfalt
Wir ernten gerade unsere Wintersalate in verschiedenen Sorten: vom klassischen Radicchio über Radicchio Luisa und Endivie bis hin zu Frisée Très Fine. Die leicht bitteren Salatpflanzen können hervorragend mit pikanten und süßen (Früchte-) Zutaten sowie anderen Blattsalaten kombiniert werden. Marinaden mit Haselnussöl sind ideal für den Radicchio, der sich übrigens auch kochen und überbacken lässt.
Flammkuchen mit Longue de Nice-Kürbis
Tief orangefarbenes, faserfreies Fruchtfleisch bringt dieser Kürbis mit. Seine leichte Süße harmoniert hervorragend mit der Würze des Gorgonzolas. Zum Rezept…
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Kartoffelpüree mit Endivie
Endiviensalat zubereiten lohnt sich. Die gefiederten Blätter sind nicht nur ein optischer Hingucker - sie sind auch überaus gesund. Bereits im Mittelalter wurden sie für ihre heilende Wirkung geschätzt. Endivien sind reich an wertvollen Mineralstoffen, Vitaminen und Bitterstoffen. Zum Rezept…